Nach langer Entwicklungszeit freuen wir uns, Ihnen unser neues AUTRONIC VOG System vorstellen zu dürfen! Es ermöglicht die Kombination der gängigen VOG Messungen mit nur einem System!
Wählen Sie selbst die Softwarebausteine aus - und sparen Sie viel Geld!
Die Hardware ist bereits auf alle Messungen ausgelegt, Sie entscheiden, welche Messungen Sie durchführen möchten, und wählen danach Ihre Softwaremodule aus. Eine Nachrüstung ist natürlich jederzeit möglich.
Ein Gerät - angepasst an Ihre Wünsche!
Neuartiges Video-Frenzel System zur Registrierung der Augenbewegung und Dokumentation per Video in der Schwindeldiagnostik mit Hilfe eines Smartphones. Die Videobrille ermöglicht eine hochauflösende Darstellung des linken Auges bei unterdrückter Fixation. Dadurch eignet sich das Gerät insbesondere für die Lagerungstests und -Manöver zur Diagnostik und Therapie des gutartigen Lagerungsschwindel (BPLS / BPPV) sowie des Spontannystagmus. Das Speichern und Abspielen der Videodateien ist sowohl am PC (optional), als auch direkt am Gerät per VertiMobile® App möglich.
Verti-SVV® ermöglicht die einfache und schnelle Messung der Subjektiven Visuellen Vertikalen (SVV) und subjektiven Visuellen Horizontalen (SVH) um die Otolithenorgane und die zentrale Funktion zu überprüfen. Die Verwendung einer Virtual-Reality Brille eliminiert alle visuellen Referenzen für Patienten. Der einfache und intuitive Joystick (kabellos) ermöglicht eine genaue und schnelle Ausrichtung der Linie.
Vibrationsgerät zur Stimulation des
Vibrations-Induzierten-Nystagmus (VIN)
Die Firma Autronic ist spezialisiert für die verschiedenen Messverfahren und Gerätschaften in der Schwindeldiagnostik. Seit vielen Jahren sind wir in Neurologie und HNO aktiv, um unseren Kunden sinnvolle Ergänzungen zur bisherigen Diagnostik zu liefern. Neben einem guten Service ist für uns auch die sorgfältige Einweisung in die teilweise neuen Verfahren sehr wichtig. Folgende Produkte haben wir in unserem Portfolio:
Neuartiges Video-Frenzel System zur Registrierung der Augenbewegung und Dokumentation per Video in der Schwindeldiagnostik. Das System arbeitet „wireless“ und akkubetrieben - es gibt keine Kabelverbindung zu einem Mess-PC.
Das integrierte LCD Display eignet sich insbesondere für die Lagerungstests und -Manöver zur Diagnostik und Therapie des gutartigen Lagerungsschwindel (BPLS / BPPV). Das Speichern und Abspielen der Videodateien ist sowohl am PC, als auch direkt am Gerät möglich.
Das VertiGuard® ist ein mobiles System zur Messung der Oberkörperschwankung während dynamischer und alltagsrelevanter Situationen wie z.B. Gehen oder über Hindernisse steigen. Dies bietet einen enormen diagnostischen Vorteil gegenüber Posturographie-Messungen nur im Stehen. Als Grundlage für den Test gilt der Standard Balance Defizit Test (SBDT oder gSBDT für Patienten > 60 Jahren) mit 15 verschiedenen Messbedingungen. Durch Vergleich der Körperschwankungen mit einem Norm-Kollektiv aus über 1000 alters- und geschlechtsspezifischen Werten kann das individuelle Sturzrisiko des Patienten ermittelt werden. Bei einem erhöhten Sturzrisiko kann mit dem System auch ein an die Defizite angepasstes Balance-Trainingsprogramm erstellt und durchgeführt werden. Dabei helfen dem Patienten vier Vibrationsstimulatoren in Form eines vibrotaktilen Neurofeedback zur Verbesserung der Körperschwankung.
Das Gerät bietet einen exakten Test von Gleichgewicht / Koordination und eine elegante und differenzierte Betrachtung des Standverhaltens und der Standsicherheit des Patienten unter verschiedenen Bedingungen sowie ein darauf abgestimmtes Training.
Gleichgewichtsmessung mit System
Der Diagnostic Manager von innoforce ist eine Datenbank für alle Befunde der verschiedenen Diagnostikmöglichkeiten in HNO und Neurologie. Geräte verschiedener Hersteller können damit in die Praxis- oder Klinik-EDV eingebunden werden. Je nach Datentyp erfolgt die Anbindung in Form der Messwerte (z.B. Audiometer) oder als PDF Befund.
Der Diagnostic Manager ist modular aufgebaut, so dass auch jederzeit eine Erweiterung um weitere Messverfahren zu geringen Kosten möglich ist.Mehr Informationen
Neben der Spezialisierung auf die Schwindeldiagnostik, ist die Firma Autronic auch Ihr kompetenter Ansprechpartner für die anderen HNO spezifischen Messverfahren. Neben einem guten Service ist für uns auch die sorgfältige Einweisung in die teilweise neuen Verfahren sehr wichtig. Folgende Produkte haben wir in unserem Portfolio:
Die Messung der Dynamischen Sehschärfe ermöglicht eine indirekte Beurteilung des vestibulo-okulären Reflexes (VOR) des Patienten. Der Test wird ähnlich wie der Kopfimpulstest durchgeführt - jedoch wird nicht die Augenbewegung mit Kameras gemessen, sondern muss der Patient Landolt-Ringe erkennen, die nur für kurze Zeit während den Kopfimpulsen angezeigt werden. Dadurch ist ein Rückschluss über die Funktion des VOR möglich und einfach praktikabel. Aufgrund der technisch recht geringen Anforderungen ermöglicht es dem Anwender eine einfache Durchführung bei geringen Kosten. Mehr Informationen
Mit dem Sinuscan 301 kann eine maxilläre oder frontale Sinusitis einfach diagnostiziert werden, indem das Echo der knöchernen Rückwand einer flüssigkeitsgefüllten Nasennebenhöhle dargestellt wird. Ist die Nasennebenhöhle nur mit Luft gefüllt, kann kein Echo empfangen werden. Die 3 MHz Ultraschallwellen breiten sich gut in Knochen und Weichteilgewebe, aber nicht in Luft aus. Download Flyer
Innovative Leuchtlampen, Lampenköpfe und Stirnlampen gehören in eine HNO Praxis. Unsere 2-flammigen Modelle ermöglichen das Arbeiten bei stark reduzierter Schattenbildung durch Instrumente - und das bei lange anhaltendem Akkubetrieb! Ebenso das Anbringen von individuell anpassbaren Lupen- und Vergrößerungsgläsern ist kein Problem.
Wir beraten Sie gern.
Patientenstühle zeichnen sich aus durch verschiedene Einstellungen von der Rückenlehne bis zur Fußstütze. Wir beraten Sie gern.